GOODVINES

Traditioneller Wein - unter Vakuum entalkoholisiert

DIE HERSTELLUNG

Bei der Herstellung von GOODVINES kommen, neben ausgewählten Weinen, modernste Technologien und das Wissen erfahrener Wein-Entalkoholisierer zum Einsatz.   

Während der sogenannten Vakuumdestillation verdampft der im Wein enthaltene Alkohol bereits bei 30° Celsius. Somit bleiben nicht nur die feinen Bukettnoten, sondern auch leicht flüchtige Aromastoffe, die sonst bei der Destillation verloren gehen, erhalten. Der Wein bewahrt somit seinen authentischen Geschmack.

Auf die Zugabe von künstlichen Aromen, Kristallzucker und anderen Zusätzen verzichten wir aus Überzeugung – für höchste Reinheit und einen unverfälschten Geschmack. 

So entstehen ganz natürliche alkoholfreie Weine. Sie verkörpern ein Stück Lebensqualität und sind ein idealer Genuss für alle, die nicht auf den Geschmack von Wein, wohl aber auf Alkohol verzichten wollen oder müssen. 

 

DIE ENTALKOHOLISIERUNG IM DETAIL


Das Verfahren der Entalkoholisierung wird in drei Stufen unterteilt:

1

Im ersten Schritt wird ein für diesen Prozess ausgewählter und besonders geeigneter Wein in Edelstahltrichtern unter Vakuum schonend auf ca. 30°C erwärmt. Auf den Trichterwänden bildet sich ein hauchdünner Film, aus dem zunächst das Bukett, also die leicht flüchtigen, geschmackgebenden Stoffe, schonend herausgelöst, aufgefangen und in einem schützenden Behälter separat gelagert werden.


2

In einem zweiten Schritt wird der Wein entalkoholisiert. Dabei verdampft der enthaltene Weinalkohol vollständig unter einem entsprechend hohen Vakuum. Dem nun alkoholfreien Wein wird sein natürliches Bukett aus dem vorherigen Schritt unverändert wieder zugesetzt wird. 


3

Im letzten Schritt vor der Abfüllung wird das Produkt harmonisiert. Durch den Zusatz der sogenannten Versanddosage (frz.: liqueur d’expédition) erhält unser GOODVINES
eine besondere geschmackliche Abrundung.

Goodvine's Weinsoda 0,33l